Travel and enjoy, günstig wohnen, preiswert fliegen, Ferienwohnungen in Weinheim bei Heidelberg, Sizilien Ferienwohnung in Terrasini bei Palermo, im Wohnmobil unterwegs in Amerika, Anregungen für einen angenehmen Urlaub, Rezepte aus der sizilianischen Küche, Reisefuehrer, Reisetipps, Sizilien, Sicily, Sicilia, Rundreisen, Deutschland, Amerika, Photos, Informationen, Campingurlaub, News, Videos, accommodations in Sicily, holiday, vacation and Travel Blog
30.03.2008
Sicily, Sicilia, Sizilien im Maerz, der Zitronengarten
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
20:10

wo was wie wann Blog
Ferienwohnung Sizilien,
Ferienwohnung Terrasini,
geliebtes Sizilien,
guenstig reisen,
Reisen,
Rundreise,
Sizilien,
Sizilien erleben,
Sizilien im Maerz,
Terrasini Ferienwohung
29.03.2008
die kuerzeste Nacht des Jahres

Sommerzeit
Oggi 29 marzo 2008, 2 minuti fa UllaeGino Sizilien Ferienwohnungen Terrasini Casa Vacanze Sicily Accommodation
So stellen Sie Ihre innere Uhr um. Bis zur kürzesten Nacht des Jahres ist es nicht mehr lang: Morgen beginnt in Deutschland die Sommerzeit! Wenn der Wecker eine Stunde früher klingelt: heute Nacht um 2 Uhr werden die Uhrzeiger um eine Stunde auf drei Uhr vorgestellt. Eine Stunde weniger schlafen – das ist für viele wie ein Mini-Jetlag! >>>
Oggi 29 marzo 2008, 2 minuti fa UllaeGino Sizilien Ferienwohnungen Terrasini Casa Vacanze Sicily Accommodation
So stellen Sie Ihre innere Uhr um. Bis zur kürzesten Nacht des Jahres ist es nicht mehr lang: Morgen beginnt in Deutschland die Sommerzeit! Wenn der Wecker eine Stunde früher klingelt: heute Nacht um 2 Uhr werden die Uhrzeiger um eine Stunde auf drei Uhr vorgestellt. Eine Stunde weniger schlafen – das ist für viele wie ein Mini-Jetlag! >>>
25.03.2008
Impressions of Sicily - Sizilianische Impressionen
es hat uns sehr gefallen, dieses Bild, das wohl nach einem Besuch in Sizilien entstanden ist.
zu Besuch bei Ulla und Gino in Terrasini
zu Besuch bei Ulla und Gino in Terrasini
der Kuenstler lebt in der Pfalz und ort sind auch seine Bilder zu sehen
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
15:58

wo was wie wann Blog
Arte,
Ferienwohnung Sizilien,
Ferienwohnung Terrasini,
geliebtes Sizilien,
Kratzart,
Kunst,
Malerei,
Sizilien,
Sizilien erleben
24.03.2008
PASTAFREUDEN
So flexibel sich die Nudel in der Küche gibt, so unverrückbar beten auch selbstbewusste Hobbyköche das scheinbar ewigkeitsfeste Pasta-Mantra nach: Hartweizengries! Natürlich, was man mühsam über die Jahre als strebsamer Gourmet-Lehrling gelernt hat, streift man ungern wieder ab. Nachdem ich meine Kindheit mit knallgelben, eiergeprägten Nudelprodukten der Firma Birkel verbracht hatte, wurden die originalen italienischen Spaghetti aus Hartweizengries zum Symbol des Erwachsenwerdens - in Restaurant und Küche. Alles, was an deutschen Herdmief gemahnte, musste weitreichend verbannt werden. Hinweg von mir, Eiernudel!oder VIELLEICHT doch lieber Pasta alla Siciliana
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
16:19

wo was wie wann Blog
Ferienwohnung Sizilien,
Ferienwohnung Terrasini,
geliebtes Sizilien,
kulinarisches Sizilien,
Sizilien
21.03.2008
Mannheim Flugzeug schiesst ueber Landebahn
Die Maschine der „Cirrus Airlines“ vom Typ Dornier 328 war mit 24 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern aus Berlin gekommen. Beim Landeanflug raste sie über die Runway hinaus, krachte gegen eine Lärmschutzwand. Dabei rissen eine Tragfläche und ein Triebwerk ab. Fünf Passagiere wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Bei der Bergung wurden zwei Spezialkräne eingesetzt. An Gurten hoben sie die Maschine an, damit neue Reifen aufgezogen werden konnten. „So brauchten wir die Maschine nicht auf einen Tieflader zu heben“, sagte Flughafen-Geschäftsführer Reinhard Becker in der Online-Ausgabe des „Mannheimer Morgen“.
Dann wurde die Maschine zu einem Hangar transportiert. Der Flugverkehr wurde nach der 18-stündigen Sperrung wieder aufgenommen.
Aber wie konnte es zu dem Unfall kommen?
Der Pilot (47) sowie sein 28-jähriger Co-Pilot und die Stewardess wurden bereits von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) und Kripo-Beamten befragt. Auch das Tower-Personal wurde vernommen. Ergebnisse sollen erst im Mai vorliegen.
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
21:22

19.03.2008
Ostereier: Vorsicht vor Salmonellen
die in vielen Familien, Schulen und Kindergärten ausgepustet und bemalt werden. Doch dabei ist Vorsicht geboten, denn auf der Eierschale können Salmonellen und andere Krankheitserreger vorkommen. Zum bevorstehenden Osterfest weist das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) daher auf einfache Hygieneregeln beim Umgang mit Eiern hin.
Wie das Institut mitteilt werden in Deutschland jährlich mehr als 50.000 Salmonelleninfektionen gemeldet. Der Grund dafür sei in den häufigsten Fällen mangelnde Hygiene. Kinder sind genauso wie ältere und kranke Menschen besonders empfindlich gegenüber den Keimen. In Einzelfällen sind Infektionen sogar tödlich verlaufen.
Auf die bunten Ostereier muss jedoch nicht verzichtet werden. So rät das Institut zum Beispiel, die Eier nicht mit dem Mund, sondern mit einem dünnen Strohhalm, einer Einwegspritze oder einem speziellem Blasebalg auszublasen und zu spülen. Auch könne man das Risiko einer Salmonellose ziemlich sicher ausschließen, wenn man nur saubere und frische Eier verwendet und sie vor dem Verzieren außen und innen mit lauwarmem Wasser und wenig Spülmittel gründlich reinigt.
ein frohes Osterfest wuenschen Ullaegino Ferienwohnung in Sizilien
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
15:25

wo was wie wann Blog
Ferienwohnung Sizilien,
Ostern
16.03.2008
die naechsten Highlights in Weinheim und in der Naehe
Weinheim
Urlaub an der Bergstrasse
- 21.03.08 Österliches Weinheim - Brauchtum und Geschichte, Führung ab Marktplatzbrunnen 16.30 Uhr
- 24.03.08 Österliches Weinheim - Brauchtum und Geschichte, Führung ab Marktplatzbrunnen 15 Uhr
- 02.04.08 Auf den Spuren des Nachtwächters - Führung mit Nachtwächterschmaus, 20 Uhr ab Marktplatzbrunnen, nur mit Voranmeldung, Tel. 874450
- 04.04.08 Weinheim bei Nacht - Fackelführung ab Marktplatzbrunnen, 20.30 Uhr
06.04.08 Pflänzeltag mit verkaufsoffenem Erlebnissonntag
13 - 18 Uhr in der Weinheimer Innenstadt - 02.- 05.05.08 Kerwe in Weinheim-Rippenweier
Juni - Aug.08 Weinheimer Kultursommer Konzerte, Kleinkunst, Kabarett, Open-air mit Theater am Teich//TAT im einmaligen Ambiente des Schlossparks - 07.06.08 SMS - Sport mit Spass, Schlosshöfe und Schlosspark 10 - 16 Uhr, (87 44 50)
- 21.06.08 Weststadtfest
- 28.06.08 Samba & Soul Festival mit verkaufslanger Erlebnisnacht in der Innenstadt
- 12.07.08 Schüler-Flohmarkt rund ums Schloss
- 08.- 11.08.08 Weinheimer Kerwe; Altstadtfest mit Kunsthandwerkermarkt vom 09.- 11.8.
- 14.09.08 Tag des offenen Denkmals - Zahlreiche Führungen; Info: (82 - 398)
- 20.+ 21.09.08 Weinheimer Herbst mit Provencemarkt, Sa 10 - 16 Uhr, So 11 - 18 Uhr
und verkaufsoffener Sonntag 13 - 18 Uhr - 26.- 28.09.08 Messe Lebensart - Messe für Haus und Garten im einmaligen Ambiente des Weinheimer Schlossparks 10 - 18 Uhr
- 27.09.08 Flohmarkt mit Hoffest rund um den Rodensteiner Brunnen
- 04.10.08 Weinheimer Weintage Veranstaltungsreihe rund um Kulinarisches und Wein
- 04.10.08 Weinheimer Weinmeile Fußgängerzone, ab 10 Uhr
- 11.10.08 Weinheimer Käsefestival Bahnhofstraße, ab 10 Uhr
- 08.11.08 Nightgroove Kneipenfestival in der Weinheimer Innenstadt
- 06.- 07.12.08 Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz,
weitere Termine: 13./14.12.08 + 20./21.12.08
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
17:38

wo was wie wann Blog
Ferienwohnungen Weinheim,
Freizeit,
News,
Reisen,
Urlaub an der Bergstrasse,
Veranstaltungen
11.03.2008
Muddys Club Blues und Jazz in Weinheim
wohin in Weinheim
Seit 1984 besteht also Muddy's Club, Blues- & Jazzclub Weinheim e.V., der seit 1993 den ehemaligen Diesterwegkeller unter der Stadtbibliothek als "MUDDY'S CLUB" - ein Veranstaltungsort mit internationalem Blues und Jazz - betreibt. Das Finanzamt Weinheim hat uns für die Ziele Musik, Völkerverständigung und Jugendpflege als gemeinnützig anerkannt (OZ WHM 227). Der Jugendhilfeausschuss des Gemeinderates der Stadt Weinheim erklärte uns 1997 zum Freien Träger der Jugendarbeit
Das Konzept, Programm und der Veranstaltungsalltag des Blues- & Jazzclub werden von einem 2-köpfigen Vorstand, den Referenten für die jeweiligen Fachgebiete und mehr als 30 aktiven Mitgliedern selbst geplant und gestaltet.Quelle: Muddys Club
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
13:14

wo was wie wann Blog
Ferienwohnungen Weinheim,
Muddy's Club Weinheim,
Urlaub an der Bergstrasse,
Weinheim
10.03.2008
Kurzurlaub in Sizilien
ein verlängertes Wochenende, raus aus der Kälte in Deutschland ab in den Flieger und dann nach Sizilien. Tina und Siegfried haben wir auf unserer Reise mit dem Wohnmobil durch Amerika kennengelernt, und jetzt haben si sich die Zeit genommen, uns hier in Terrasini zu besuchen. Es war nur kurz, aber es hat den beiden bestimmt genausoviel Spass gemacht wie uns. Wir haben jedenfalls versucht, etwas von Sizilien zu zeigen, und ich hoffe, es hat Lust gemacht auf ein nächstes Mal hier in Sizilien.
Ciao Ulla und Gino
auch mal kurz nach Sizilien? Ferienwohnung Ullaegino in Terrasini
auch mal kurz nach Sizilien? Ferienwohnung Ullaegino in Terrasini
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
16:44

wo was wie wann Blog
Ferienwohnung Sizilien,
Ferienwohnung Terrasini,
geliebtes Sizilien,
guenstig reisen,
Reisen,
Rundreise,
Sizilien,
Sizilien erleben,
Terrasini Ferienwohung
07.03.2008
zur Krokus und Narzissenzeit in den Hermannshof in Weinheim
ein Kleinod mitten in Weinheim. Hier gedeihen über 2500 Staudenarten und seltene Gehölze. Er ist ein privater Schau-und Sichtungsgarten, der öffentlich zugänglich ist. Das Herrenhaus war ursprünglich Sitz der Industriellenfamilie Freudenberg.
Ab 1. März gelten wieder die Sommer-Öffnungszeiten, d.h. der Garten ist täglich geöffnet. Im März von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, ab April von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
17:49

wo was wie wann Blog
Ausflugsziele nahe Weinheim,
Ferienwohnungen Weinheim,
Hermannshof Weinheim,
Reisen,
Urlaub an der Bergstrasse,
Weinheim
Zu Fuß bis zu den Kratern des Ätna
Majestätisch thront der Ätna über der sizilianischen Ebene. 
Aus der Ferne wirkt der Berg unerschütterlich. Doch die Fassade täuscht. Unter der Oberfläche des größten aktiven Vulkans in Europa brodelt es gewaltig.
Jeden Moment kann es krachen. Dennoch - oder gerade deswegen - boomt der Ätnatourismus seit Jahren. Die Besteigung der rauchenden Gipfelkrater gehört zu den eindruckvollsten Erlebnissen einer Sizilien-Reise.
Handschuhe und Mütze müssen mit ins Gepäck. Zwar heizt die Sonne schon seit Tagen die sizilianische Ostküste auf, doch am wolkenverhangenen Berg ist davon nichts zu spüren. Auf 1900 Meter Höhe liegt das Rifugio Sapienza, der zentrale Treffpunkt für Ätnatouristen. Hier startet die Seilbahn, die Schaulustige und Tourengänger in die Nähe der Krater befördert.
Touristennepp entgehen
Obwohl die steinig-staubige Landschaft rund um den Groß-Parkplatz kaum karger sein könnte, geht es im Rifugio zu wie auf einem Rummelplatz: Souvenirhändler, Postkartenverkäufer, Barbesitzer und selbsternannte Reiseführer buhlen um die Aufmerksamkeit der zahlungskräftigen Besucher. Wer dem Touristen-Nepp entgehen möchte, bucht am besten frühzeitig eine professionell geführte Tour.
Zunächst geht es mit der Seilbahn und geländegängigen Bussen durch die Wolkendecke hindurch auf 2700 Meter Höhe - mitten hinein in eine sonnenbeschienene Steinwüste. Hier trennen sich die Wege von ambitionierten Wanderern und Panoramatouristen. Wer sich bei keiner Tour angemeldet hat, muss sich damit begnügen, die Nuovi Coni - die durch den Ausbruch im Winter 2002 neu entstanden kleinen Krater - zu bewundern. Die Gruppe um den Schweizer Bergführer Andrea Ercolani nimmt dagegen Kurs auf den Zentralkrater in 3300 Meter Höhe.
Ungelenkes Balancieren
Die erste Etappe führt über eine Geröllstraße aus erkalteten Lavabrocken. Während die Gruppe ungelenk über den scharfkantigen schwarzen Untergrund balanciert, gibt Ercolani einen Überblick über die Geschichte des Vulkans: Vier Hauptkrater haben sich in den vergangenen Jahrtausenden in den Berg gesprengt. Durch neue Ausbrüche bilden sich immer neue Krater, ihre Ränder haben nie lange Bestand. Daher kann man die Höhe des Ätna auch nicht auf den Meter genau angeben. Schon einen Tag später könnte die Zahl veraltet sein.
Bislang ist noch kein Grummeln zu hören. Nur ein eiskalter Wind pfeift den Wanderern um die Ohren. Der Weg nach oben ist beschwerlich, aber die Aussicht, die sich über das sizilianische Landesinnere bietet, belohnt die Strapazen: Bei klarem Wetter reicht der Blick vom Thyrrenischen Meer im Norden bis zum Ionischen Meer an der Südostküste der Insel.
Luft wird dünner
Nach drei Stunden Aufstieg durch eine graue Mondlandschaft wird die Luft immer dünner. Aus allen Bodenritzen dringt Schwefel, der Wind bläst stürmischer und sticht wie mit Messern aus Eis auf ungeschützte Stellen im Gesicht ein. «Wenn wir jetzt gleich zum Kraterrand kommen, und ihr hört einen Knall: Keine Panik!», ruft Ercolani, «Rucksack auf den Kopf und langsam runtergehen! Nicht rennen!» Gefährlich sei der Abstecher zum Kraterrand normalerweise nicht, erklärt der Vulkanführer.
Über Funk sei er mit einer seismologischen Überwachungsstation verbunden, die jedes Zucken des Berges registriert. Größere Ausbrüche lassen sich rechtzeitig vorhersagen, aber Gesteinsbrocken, die unvermittelt aus dem rauchenden Schlund geschleudert werden, könnten unangenehm werden.
Atemberaubender Blick
Der Blick in den Krater ist im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Ein betäubender Schwefelgestank frisst sich durch die als Mundschutz mitgebrachten Tücher, brennt in den Rachen und schnürt den Atem ab. Ercolani rollt einen Stein den Hang hinab, der nach kurzer Zeit im Vulkannebel verschwindet. Irgendwann ist ein dumpfer Knall zu hören. Das explosive Gemisch scheint nicht besonders weit entfernt. Ercolani treibt zur Eile an, zu lange sollte man nicht bleiben. Die Hälfte der Gruppe hustet. Gesund ist die Bergluft hier oben sicherlich nicht.
Der Abstieg gestaltet sich bequemer als erwartet. Nach einer Pause im Windschatten bizarrer Lavaformationen geht es an einem weiteren Krater vorbei zu einem aschgrauen Sandhang. «Jetzt dürft ihr Skifahren!» ruft Ercolani und spurtet los. «Immer mit den Fersen voran!» Tatsächlich lassen sich die 600 Höhenmeter mit Freestyle-Technik in nur wenigen Minuten zurücklegen. Kurze Zeit später ist das Rifugio erreicht. Dort wird schon der nächste Trip geplant: Man sollte zum richtigen Skifahren wiederkommen - bis in den Juni hinein liegt auf der Nordseite des Vulkans Schnee. (Caroline Mayer, dpa)
Sicily for you
Aus der Ferne wirkt der Berg unerschütterlich. Doch die Fassade täuscht. Unter der Oberfläche des größten aktiven Vulkans in Europa brodelt es gewaltig.
Jeden Moment kann es krachen. Dennoch - oder gerade deswegen - boomt der Ätnatourismus seit Jahren. Die Besteigung der rauchenden Gipfelkrater gehört zu den eindruckvollsten Erlebnissen einer Sizilien-Reise.
Handschuhe und Mütze müssen mit ins Gepäck. Zwar heizt die Sonne schon seit Tagen die sizilianische Ostküste auf, doch am wolkenverhangenen Berg ist davon nichts zu spüren. Auf 1900 Meter Höhe liegt das Rifugio Sapienza, der zentrale Treffpunkt für Ätnatouristen. Hier startet die Seilbahn, die Schaulustige und Tourengänger in die Nähe der Krater befördert.
Touristennepp entgehen
Obwohl die steinig-staubige Landschaft rund um den Groß-Parkplatz kaum karger sein könnte, geht es im Rifugio zu wie auf einem Rummelplatz: Souvenirhändler, Postkartenverkäufer, Barbesitzer und selbsternannte Reiseführer buhlen um die Aufmerksamkeit der zahlungskräftigen Besucher. Wer dem Touristen-Nepp entgehen möchte, bucht am besten frühzeitig eine professionell geführte Tour.
Zunächst geht es mit der Seilbahn und geländegängigen Bussen durch die Wolkendecke hindurch auf 2700 Meter Höhe - mitten hinein in eine sonnenbeschienene Steinwüste. Hier trennen sich die Wege von ambitionierten Wanderern und Panoramatouristen. Wer sich bei keiner Tour angemeldet hat, muss sich damit begnügen, die Nuovi Coni - die durch den Ausbruch im Winter 2002 neu entstanden kleinen Krater - zu bewundern. Die Gruppe um den Schweizer Bergführer Andrea Ercolani nimmt dagegen Kurs auf den Zentralkrater in 3300 Meter Höhe.
Ungelenkes Balancieren
Die erste Etappe führt über eine Geröllstraße aus erkalteten Lavabrocken. Während die Gruppe ungelenk über den scharfkantigen schwarzen Untergrund balanciert, gibt Ercolani einen Überblick über die Geschichte des Vulkans: Vier Hauptkrater haben sich in den vergangenen Jahrtausenden in den Berg gesprengt. Durch neue Ausbrüche bilden sich immer neue Krater, ihre Ränder haben nie lange Bestand. Daher kann man die Höhe des Ätna auch nicht auf den Meter genau angeben. Schon einen Tag später könnte die Zahl veraltet sein.
Bislang ist noch kein Grummeln zu hören. Nur ein eiskalter Wind pfeift den Wanderern um die Ohren. Der Weg nach oben ist beschwerlich, aber die Aussicht, die sich über das sizilianische Landesinnere bietet, belohnt die Strapazen: Bei klarem Wetter reicht der Blick vom Thyrrenischen Meer im Norden bis zum Ionischen Meer an der Südostküste der Insel.
Luft wird dünner
Nach drei Stunden Aufstieg durch eine graue Mondlandschaft wird die Luft immer dünner. Aus allen Bodenritzen dringt Schwefel, der Wind bläst stürmischer und sticht wie mit Messern aus Eis auf ungeschützte Stellen im Gesicht ein. «Wenn wir jetzt gleich zum Kraterrand kommen, und ihr hört einen Knall: Keine Panik!», ruft Ercolani, «Rucksack auf den Kopf und langsam runtergehen! Nicht rennen!» Gefährlich sei der Abstecher zum Kraterrand normalerweise nicht, erklärt der Vulkanführer.
Über Funk sei er mit einer seismologischen Überwachungsstation verbunden, die jedes Zucken des Berges registriert. Größere Ausbrüche lassen sich rechtzeitig vorhersagen, aber Gesteinsbrocken, die unvermittelt aus dem rauchenden Schlund geschleudert werden, könnten unangenehm werden.
Atemberaubender Blick
Der Blick in den Krater ist im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Ein betäubender Schwefelgestank frisst sich durch die als Mundschutz mitgebrachten Tücher, brennt in den Rachen und schnürt den Atem ab. Ercolani rollt einen Stein den Hang hinab, der nach kurzer Zeit im Vulkannebel verschwindet. Irgendwann ist ein dumpfer Knall zu hören. Das explosive Gemisch scheint nicht besonders weit entfernt. Ercolani treibt zur Eile an, zu lange sollte man nicht bleiben. Die Hälfte der Gruppe hustet. Gesund ist die Bergluft hier oben sicherlich nicht.
Der Abstieg gestaltet sich bequemer als erwartet. Nach einer Pause im Windschatten bizarrer Lavaformationen geht es an einem weiteren Krater vorbei zu einem aschgrauen Sandhang. «Jetzt dürft ihr Skifahren!» ruft Ercolani und spurtet los. «Immer mit den Fersen voran!» Tatsächlich lassen sich die 600 Höhenmeter mit Freestyle-Technik in nur wenigen Minuten zurücklegen. Kurze Zeit später ist das Rifugio erreicht. Dort wird schon der nächste Trip geplant: Man sollte zum richtigen Skifahren wiederkommen - bis in den Juni hinein liegt auf der Nordseite des Vulkans Schnee. (Caroline Mayer, dpa)
Sicily for you
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
11:07

wo was wie wann Blog
Etna,
Europa,
geliebtes Sizilien,
Reisen,
Rundreise,
Sizilien,
Sizilien erleben
06.03.2008
Deutschlands Milliardäre - nur sieben sind unter 50
Sie sind superreich, fast durchweg männlich – und nicht mehr ganz jung: Die Liste der Milliardäre aus Deutschland wird von Industriepatriarchen und Handelssenioren dominiert. Gerade mal sieben der 60 deutschen Milliardäre sind jünger als 50 - SPIEGEL ONLINE stellt sie vor.
Hamburg - Er ist anders als die anderen. Der Westerwälder Ralph Dommermuth ist erst 44 Jahre alt, und das World Wide Web hat ihn reich gemacht. Als Chef der United Internet AG hat der Selfmademan es laut dem neuen "Forbes"-Ranking zu einem Vermögen von etwa 1,6 Milliarden Dollar (1,05 Milliarden Euro) gebracht.
Milliardär Dommermuth: Reich dank Web
Die übrigen Milliardäre aus Deutschland zählen meist zu den älteren Semestern. Gerade mal sieben der laut "Forbes" 60 reichsten Deutschen sind unter 50. Und fast alle haben ihr Geld in der Old Economy verdient – mit Lebensmitteln, Autos, Zeitungen. Die beiden reichsten Deutschen, die Brüder Albrecht, haben ihre Discounterkette Aldi gleich nach dem Krieg aufgebaut. Mark Zuckerberg, 23 Jahre alt und "Facebook"-Milliardär aus Kalifornien, wäre hierzulande ein Exot.
Eine der wenigen jungen Milliardäre aus Deutschland ist Susanne Klatten - mit 45 Jahren ist sie die reichste Frau des Landes. Klatten stammt aus der Industriellenfamilie Quandt, die trotz ihres Reichtums öffentlich wenig in Erscheinung tritt. Lange hielt sich Susanne Klatten gänzlich im Hintergrund, bis sie in den Aufsichtsrat des Chemiekonzerns Altana eintrat.
Hamburg - Er ist anders als die anderen. Der Westerwälder Ralph Dommermuth ist erst 44 Jahre alt, und das World Wide Web hat ihn reich gemacht. Als Chef der United Internet AG hat der Selfmademan es laut dem neuen "Forbes"-Ranking zu einem Vermögen von etwa 1,6 Milliarden Dollar (1,05 Milliarden Euro) gebracht.
Milliardär Dommermuth: Reich dank Web
Die übrigen Milliardäre aus Deutschland zählen meist zu den älteren Semestern. Gerade mal sieben der laut "Forbes" 60 reichsten Deutschen sind unter 50. Und fast alle haben ihr Geld in der Old Economy verdient – mit Lebensmitteln, Autos, Zeitungen. Die beiden reichsten Deutschen, die Brüder Albrecht, haben ihre Discounterkette Aldi gleich nach dem Krieg aufgebaut. Mark Zuckerberg, 23 Jahre alt und "Facebook"-Milliardär aus Kalifornien, wäre hierzulande ein Exot.
Eine der wenigen jungen Milliardäre aus Deutschland ist Susanne Klatten - mit 45 Jahren ist sie die reichste Frau des Landes. Klatten stammt aus der Industriellenfamilie Quandt, die trotz ihres Reichtums öffentlich wenig in Erscheinung tritt. Lange hielt sich Susanne Klatten gänzlich im Hintergrund, bis sie in den Aufsichtsrat des Chemiekonzerns Altana eintrat.
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
19:54

wo was wie wann Blog
Europa,
Milliardäre,
News
04.03.2008
Sizilien..alle waren schon mal da
eine einzigartige künstlerische wie kulturelle Vielfalt bewahrt hat.
Warum kommen nicht auch Sie einmal vorbei?
Ostern auf Sizilien
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
20:57

wo was wie wann Blog
Europa,
Ferienwohnung Sizilien,
Ferienwohnung Terrasini,
Freizeit,
geliebtes Sizilien,
guenstig reisen,
Ostern,
Reisen,
Rundreise,
Sizilien,
Sizilien erleben,
Terrasini Ferienwohung
Verwirrter Mann hält Polizei in Atem
Weinheim (ddp). Ein offenbar verwirrter Mann hat über zehn Stunden die Polizei im baden-württembergischen Weinheim in Atem gehalten. Nach Polizeiangaben hatte der Mann in der Nacht zunächst ein Auto auf Bahngleisen abgestellt. Ein Straßenbahnfahrer musste eine Vollbremsung einleiten, um eine Kollision zu verhindern. Wenige Stunden später alarmierte eine Bürgerin die Polizei, weil ein Mann auf einen geparkten Pkw einschlug. Kurz darauf rief eine weitere Frau an und berichtete von einem Mann, der mit einer Eisenstange auf ihr Auto eindrosch. Die Ermittler vermuteten bereits, dass es sich um ein- und dieselbe Person handelte, konnten den Randalierer aber zunächst nicht ausfindig machen.
Gut zwei Stunden später wurde schließlich gemeldet, dass ein Mann in eine Wohnung eingebrochen war und dort das Mobiliar zertrümmerte. Dem Täter gelang erneut die Flucht. Erst nachdem er auch noch eine Scheune in Brand gesteckt hatte, wurde der 41-Jährige von Polizisten festgenommen. Ein Arzt veranlasste seine Einweisung in die Psychiatrie.
Gut zwei Stunden später wurde schließlich gemeldet, dass ein Mann in eine Wohnung eingebrochen war und dort das Mobiliar zertrümmerte. Dem Täter gelang erneut die Flucht. Erst nachdem er auch noch eine Scheune in Brand gesteckt hatte, wurde der 41-Jährige von Polizisten festgenommen. Ein Arzt veranlasste seine Einweisung in die Psychiatrie.
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
20:56

02.03.2008
Kreuzfluege anstatt Kreuzfahrt

Geflogen wird mit einem Jet der Luxusklasse – bei so viel Aufenthalt an Bord hat schließlich Komfort Priorität. Für die Kreuzflüge wird derzeit eine Boeing ausgestattet, der Flieger mit dem Namen „Albert Ballin“ soll im Oktober fertig sein. Neben einer First- und einer Businessclass ist auch eine sogenannte Club Class an Bord – gemütliche Viererplätze mit gemeinsamem Tisch dazwischen.
Maximal 52 Passagiere können mitfliegen, an Bord ist ständig ein Arzt, mehrere Lektoren, die das Hintergrundwissen zu den Reiseziele liefern, und genügend Personal für ein wahres Gourmetcatering. Übernachtet wird nicht im Flieger, sondern in den verschiedensten Luxushotels.
Das hat natürlich seinen Preis: Der Trip durch Asien beispielsweise kostet satte 29.960 Euro ....mehr Infos zu den Nobel-Kreuzflügen finden Sie hier...
Wollen Sie etwas günstiger Urlaub machen, mit Tuifly.com nach Sizilien und dann eine Ferienwohnung, Casa Ullaegino in Terrasini, günstiger Urlaub ohne Stress
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
20:35

wo was wie wann Blog
Ferienwohnung Sizilien,
Ferienwohnung Terrasini,
guenstig reisen,
Kreuzfluege,
Reisen,
Rundreise,
Sizilien,
Sizilien erleben
01.03.2008
Hirschhorn am Neckar
Ausflugsmöglichkeiten nahe Weinheim
Hirschhorn, die ,,Perle des Neckartals", überall ist Vergangenheit sichtbar, Romantik liegt in der Luft.
Die Burganlage, auf einer Bergnase erbaut, ist ein Nachlass der Herren von Hirschhorn, einem bedeutenden deutschen Rittergeschlecht.
In halber Höhe zwischen Burg und Stadt liegt das ehemalige Karmeliterkloster mit seiner sehenswerten gotischen Kirche. An der Landspitze der Neckarschleife der Ortsteil Ersheim, erstmals in einer Urkunde des Klosters Lorsch 773 erwähnt, mit der wohl ältesten Kirche des unteren Neckartales. Hier beginnt auch die Zeitrechnung von Hirschhorn. Inzwischen längst über seine engen Mauern hinausgewachsen, auch modern geworden, bietet Hirschhorn seinen Gästen beste Unterkunftsmöglichkeiten, ein reichliches Gastronomie-Angebot und vielfältige Freizeitgestaltung.
Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem Boot, reizvolle Landschaften und interessante Ausflugsziele erschließen sich dem Besucher. Auch die zahlreich stattfindenden Veranstaltungen sind Anziehungspunkt für jung und alt. Dabei begegnet der Besucher häufig Kultur und Brauchtum.
Die Burganlage, auf einer Bergnase erbaut, ist ein Nachlass der Herren von Hirschhorn, einem bedeutenden deutschen Rittergeschlecht.
In halber Höhe zwischen Burg und Stadt liegt das ehemalige Karmeliterkloster mit seiner sehenswerten gotischen Kirche. An der Landspitze der Neckarschleife der Ortsteil Ersheim, erstmals in einer Urkunde des Klosters Lorsch 773 erwähnt, mit der wohl ältesten Kirche des unteren Neckartales. Hier beginnt auch die Zeitrechnung von Hirschhorn. Inzwischen längst über seine engen Mauern hinausgewachsen, auch modern geworden, bietet Hirschhorn seinen Gästen beste Unterkunftsmöglichkeiten, ein reichliches Gastronomie-Angebot und vielfältige Freizeitgestaltung.
Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem Boot, reizvolle Landschaften und interessante Ausflugsziele erschließen sich dem Besucher. Auch die zahlreich stattfindenden Veranstaltungen sind Anziehungspunkt für jung und alt. Dabei begegnet der Besucher häufig Kultur und Brauchtum.
Ferien an der Bergstrasse Ferienwohnung in Weinheim
Reisetipps,Rundreisen,Photos,Ferienwohnungen
Weinheim Ferienwohnung Sizilien Ferienwohnung Terrasini sizilianisch kochen Sizilien Photos
Travel and enjoy, vacation,accommodation,holiday
16:39

wo was wie wann Blog
Ausflugsziele nahe Weinheim,
Ferienwohnungen Weinheim,
Hirschhorn,
Reisen,
Urlaub an der Bergstrasse
Abonnieren
Posts (Atom)